Vertrauen, wenn es persönlich wird.
Mein Name ist Ulrich Schmitz-Hövener. Seit über vier Jahrzehnten bin ich als Rechtsanwalt tätig und habe viele Mandantinnen und Mandanten mit Leidenschaft und fundierter Expertise in ihren rechtlichen Anliegen begleitet. Besonders prägend war für mich die Zeit als Notar.
Ab dem 1. Juli 2025 führe ich meine anwaltliche Tätigkeit in meiner Kanzlei „Schmitz-Hövener“ fort. Hier widme ich mich weiterhin mit vollem Engagement den Bereichen, die mir besonders am Herzen liegen:
- Ehe- und Familienrecht
- Erbrecht
- Vertragsrecht
- Mediation
Meine langjährige Erfahrung als Notar hilft mir, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten und für meine Mandantinnen und Mandanten individuelle, rechtlich sichere Lösungen zu finden. Besonders im Bereich der Gestaltung von Eheverträgen, Testamenten, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Kaufverträgen und Gesellschaftsverträgen konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln.
Fachanwalt für Familienrecht
Als Fachanwalt für Familienrecht begleite ich Sie bei Trennungen, Scheidungen, Unterhaltsfragen, Sorgerechtsstreitigkeiten und allen weiteren familienrechtlichen Angelegenheiten. Auch im Kindschaftsrecht und Adoptionsrecht stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mein besonderes Engagement gilt dabei stets dem Wohl der betroffenen Familien und insbesondere der Kinder. Meine Erfahrung als Fachteamberater für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster hat mir geholfen, auch in schwierigen Situationen die richtigen Worte zu finden und gemeinsam mit meinen Mandantinnen und Mandanten nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Erbrecht und Vertragsrecht
Neben dem Familienrecht bin ich auch im Erbrecht und im Vertragsrecht tätig. Ob es um die Gestaltung von Erbverträgen, die Regelung von Nachfolgefragen oder die Ausarbeitung komplexer Verträge geht – ich begleite Sie mit umfassender rechtlicher Expertise und einem Blick für das Wesentliche.
Mediation – Streitbeilegung auf Augenhöhe
Als ausgebildeter Mediator biete ich Ihnen die Möglichkeit, Konflikte außergerichtlich oder im Rahmen von gerichtlichen Mediationsverfahren zu lösen. Immer mehr Gerichte bieten die „richterliche Mediation“ als Alternative zur klassischen Streitbeilegung an. Diese Methode ermöglicht es, Konflikte schneller und für alle Beteiligten zufriedenstellender zu lösen. Auch als anwaltlicher Berater im gerichtlichen Mediationsverfahren stehe ich Ihnen jederzeit zur Seite.
Engagement und Netzwerk
Ich bin Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Familienrecht“ im Deutschen Anwaltsverein (DAV) und engagiere mich im Anwaltsverein Münster e.V. Diese Mitgliedschaften ermöglichen mir einen regelmäßigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und helfen mir, stets auf dem neuesten Stand der rechtlichen Entwicklungen zu bleiben.
Mein Anliegen
Mir ist es wichtig, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Ich nehme mir Zeit für Ihre Sorgen und rechtlichen Probleme, höre Ihnen aufmerksam zu und entwickle gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Mein Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Orientierung in rechtlichen Fragen zu geben und Sie auf Ihrem Weg kompetent zu begleiten.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung. Schicken Sie mir gerne eine